Telefonzeiten

Montag + Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr

Dienstag + Freitag 
09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr

Sie erreichen uns unter
+49 (0)6571 20930

Termine bitte ausschließlich telefonisch vereinbaren. Unser Anrufbeantworter zeichnet keine Nachrichten auf.

Unsere Tipps für alle Lebenslagen!

Erfahrungsberichte, Aktuelles, alles was uns gerade in den Sinn kommt und uns mitteilungswürdig erscheint. Sie sind herzlich zum Lesen und Lernen eingeladen. Manchmal braucht es „nur“ einen Schritt, also ein Losgehen, um in Fluss zu kommen.

Körper, Geist und Seele sollten im Gleichgewicht sein, so kannst du deine volle Leistung abrufen. Dieser Satz klingt abgedroschen, wie das Wort „Loslassen“, aber dennoch steckt viel Wahrheit dahinter.

Bei Fragen zu unseren Praxistipps und Therapieempfehlungen dürfen Sie uns gerne kontaktieren! Besuchen Sie auch unseren Downloadbereich, den Link dafür finden Sie im unteren Teil unserer Seite.

Zerstörung der Blutwege – Corona, Post-Covid, Long-Covid

Obwohl darüber schon viel geschrieben wurde, findet dieses Thema leider weiterhin nicht genügend Beachtung. Mit zunehmendem Alter verlieren alle Gefäße ohnehin an Elastizität. Seit Corona weltweit gewütet hat, wurde das jedoch viel prekärer. Besonders die innere Auskleidung -die Intima- und die Muskulatur der Arterien haben Schaden genommen. Arterien sind lediglich Bluttransportwege, Arteriolen im Kapillarraum jedoch tauschen lebensnotwendige Stoffe und Gase aus.

Energiemangel, Konzentrationsstörung und vieles mehr – Folgen Corona, Post-Covid, Long-Covid

Im Praxisalltag häufen sich viele Hinweise, dass es im Zusammenhang mit dem Corona-Virus beträchtliche gesundheitliche Beeinträchtigungen gegeben hat und immer – selbst nach Monaten – noch gibt. Dabei spielt keine Rolle, ob diese Beeinträchtigungen nach einer Covid-Impfung oder nach einer Covid-Originalerkrankung aufgetreten sind. Bei vielen Menschen gibt es nach Corona sehr viel „aufzuräumen“.

Allergien – Patienten berichten – Erfahrung mit der Einnahme von Sanallerg

„Noch nie habe ich erlebt, dass ich keine Frühjahrsbeschwerden hatte. In diesem Jahr ist alles anders. Kein Husten, kein Schnupfen, kein Tränen und Kratzen. Wieso werben sie nicht mit Sanallerg? Sowieso sind die Mittel, die ich bisher aus der Vitafolia-Reihe eingenommen habe, Wundermittel. Ich weiß, das hören Sie nicht gerne, aber was wahr ist, muss auch gesagt werden dürfen.“

Fußnagel – verhornt/eingewachsen/verpilzt? – es muss nicht immer Pilz sein!

Was habe ich schon alles versucht. Schauen Sie sich diesen grün verhornenden Nagel an meinem dicken Zeh an.

Epstein-Barr-Virus (EBV) – das unterschätzte Virus

Selten fassbar, trotzdem bösartig vorhanden, viel zu selten ernsthaft bewertet, schulmedizinisch nicht behandelbar, nur naturmedizinisch in Schranken zu weisen.

Bei Rückenschmerzen an Nieren denken

Rücken-, Gelenk-, Muskel-, Unterleibs-, Kopfschmerzen, Wasser in den Beinen, in den Füßen und im gesamten Bauch, Konzentrationsschwäche und totale Erschöpfung.

Männer haben Rücken – Frauen auch

Für Rückenschmerzen werden meist Fehlhaltungen verantwortlich gemacht. Man kann eine bessere Haltung üben, die Muskulatur lockern, massieren oder operieren.

Energiemangel? – Pilze im Spiel?

Müdigkeit von leicht bis unerträglich, Schlaflosigkeit, Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Krämpfe, Schmerzen in Gelenken, Ischias, Schultern, Handgelenken, Hüfte und/oder Knien, Rheuma, Arthritis, Arthrose, Bechterew,

Husten, Allergie, Müdigkeit, Juckreiz – an Parasiten denken!

Nicht erklärbarer trockener Hustenreiz, mitunter bis zum Brechreiz oder allergische Reaktionen auf Pollen, auf Dämpfe, auf Gerüche können oft von Parasiten ausgelöst werden.

Der Mensch ist so alt wie seine Gefäße

Schon zu meinen Studienzeiten ist mir der Satz „der Mensch ist so alt wie seine Gefäße“ untergekommen

Sodbrennen

Der Einsatz von säureblockierenden Maßnahmen wie z. B. Ranitidin-haltigen Mitteln haben vielfach nicht beachtete Nebenwirkungen

Schmerztherapie

Jeder Mensch hat seine eigenen Erfahrungen, seine eigenen Umschreibungen, seine eigenen Empfindungen, wie sich Schmerz ausdrückt. Klopfen, Stechen, Krampfen, Drücken, Brennen, Bohren, Ziehen uvm.

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren
schließen