„Wie soll ich vorbeugen, damit ich nicht krank werde?“, ist eine häufig gestellte Frage. Besonders gefährdet sind demnach Kinder, ältere Herrschaften, chronisch Kranke. Diese Darstellung ist nicht korrekt, denn das „Mittelalter“ und die Sowieso-immer-Gesunden sind sehr viel häufiger „erkältet, als sie zugeben. Sie sind Träger von Infekten, haben keinen Husten, dafür sind sie dauerhaft müde.
Erkältungskrankheiten basieren oft auf Viren als Verursacher. Deshalb nicht sofort und vorsichtshalber Antibiotika einsetzen; davor warnen selbst Immunologen. Der Einsatz kann sogar schädlich sein, weil er den Körper zusätzlich belastet und die Darmflora großenteils zerstört oder zumindest gravierend stört. Wenn ein Antibiotikum nicht innerhalb von 48 Stunden deutliche Besserung der Krankheitssymptome zeigt, ist es wirkungslos und kontraproduktiv. Ein Antibiotikum kann lebensrettend sein, es muss nur das richtige sein. Das muss vorher in einem Antibiogramm festgestellt werden. Experten gehen davon aus, dass nicht zu viele Antibiotika eingesetzt werden, sondern dass zu viele falsche Antibiotika zum Einsatz kommen.
Unser Rat: Setzen Sie auf ihre Resourcen, vertrauen Sie ihrem Immunsystem, schützen Sie sich durch viel Bewegung an frischer Luft, genießen Sie, wenn es ihr Körper zulässt, ruhig mal einige Saunagänge, zeigen Sie, so oft es geht, ihr Gesicht dem hellen Licht. Ein wenig Schnupfen ist meist lediglich eine Reaktion des Körpers auf einen Reiz, der von außen eingewirkt hat. Der Schnupfen ist nicht die Krankheit, er ist die Reaktion, bremsen Sie diese Reaktion nicht sofort aus. Schweißattacken über Nacht sind keine Krankheit, sondern Möglichkeit und Fähigkeit, Gifte abzubauen. Helfen Sie diesem Schwitzen eher nach, als es zu bremsen. Vertrauen Sie ihrem Körper, er arbeitet universeller und zuversichtlicher, als Sie glauben. Sollten Sie sich dennoch nicht bald wieder wohlfühlen, dann greifen Sie nicht sofort zu Antibiotika, sondern setzen Sie auf Homöopathie. Homöopathie ist nicht harmlos, sie kann dem Organismus ordentliche Anstöße geben, sich zu reinigen, wenn er es nicht von selbst tut.
Spezielle Injektionen in unserer Praxis in die Vene oder in den Muskel wirken wahre Wunder. Darüberhinaus gilt als Königstherapie die Behandlung mit Eigenblut, bei der Blut aus der Vene entnommen und in den Muskel wieder zurückinjiziert wird. Damit wird der Organismus zu größerer Aktivität gezwungen, und diese Form der Behandlung ist völlig ungefährlich.