Für die allermeisten Fälle von Rückenschmerzen werden Fehlhaltungen verantwortlich gemacht. Abermillionen Euro werden dafür ausgegeben, eine bessere Haltung zu üben, die Muskulatur zu lockern, zu massieren oder zu operieren...
WeiterlesenInfektanfälligkeit ist ein häufig genanntes Problem, das viele Ursachen haben kann und sehr lästig in Erscheinung tritt: "Egal, was ich tue, ich bin immer dabei" oder "Alles, was im Kindergarten läuft, unser Kind bringt alles mit nach Hause". Mein Ansatzpunkt in der Praxis ist die Stärkung aller Schleimhäute, der Nasen-, Bronchien- und Lungenschleimhäute...
WeiterlesenSchnupfen, Nasenbluten, Kieferhöhlenentzündungen, Halsschmerzen, Lungenentzündungen und Bronchitis sind häufiger auf Erreger und Krankheitsüberträger aus dem Bereich der Darmkeime zurückzuführen als allgemein angenommen; und sie werden nicht nur durch Niesen und Nahrung übertragen...
WeiterlesenDie Phasen der Umstellung werden als Prämenopause, als Menopause, als Perimenopause und als Menopause bezeichnet. Die wichtigste hormonelle Änderung ist die Verminderung des Östrogens, das in den Eierstöcken gebildet wird. Das kann zu mitunter heftigen und lästigen Beschwerden führen.
WeiterlesenEine infektiöse Gastroenteritis ist die häufigste Form von Darmerkrankungen. Das beginnt schon im Kindergarten und ist landauf-landab als Darmgrippe bekannt. Einer schleppt diesen Infekt zum Nächsten. Als häufigste Ursache werden Viren angenommen...
WeiterlesenHaben Sie Ihren Sommerurlaub schon geplant? Egal, wo es hingeht, im Urlaub möchten wir uns erholen, entspannen und die Seele baumeln lassen. Wir möchten etwas erleben, neue Eindrücke sammeln und gesund und aktiv Zeit mit der Familie oder Freunden verbringen.
Weiterlesen